Neuigkeiten

Neue Regeln zum Erben und Vererben in Europa Europa - Was sich bei grenzüberschreitenden Erbfällen ab dem 17. August 2015 alles ändert | 17. August 2015

Für Erbfälle ab dem 17. August 2015 gilt die EU-Erbrechtsverordnung. Die gravierenden Änderungen können bei grenzüberschreitenden Erbfällen zu…

Read more
Vom Hauskauf bis zur Testamentsgestaltung - Mit dem Notar sind Sie auf der sicheren Seite

Richter sprechen Recht, Rechtsanwälte vertreten die Interessen ihrer Mandaten. Aber was machen eigentlich Notare? Anders als Richter entscheiden…

Read more
Worauf Existenzgründer achten sollten ...

Jedes Jahr wagen nach Auskunft des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie 306.000 Existenzgründer den Schritt in die unternehmerische…

Read more
Wenn Sie mehr als Liebe schenken

Gerecht, sicher und ohne steuerliche Einbußen: Die Vermögensübertragung auf die nächste Generation stellt viele Familien vor große Herausforderungen.…

Read more
Eigentum mit Sonderstatus

BGH konkretisiert Sanierungspflicht am Gemeinschaftseigentum einer Wohnungseigentümergemeinschaft

Read more
Die Auswirkungen der neuen EU- Erbrechtsverordnung auf die eigene Nachfolgeplanung werden unterschätzt

Mitte August 2015 tritt die neue EU-Erbrechtsverordnung in Kraft. Die Verordnung bestimmt das Recht des Staates, das im Erbfall anzuwenden ist und…

Read more
Erbschaftsteuerfalle Eigenheim!

Die eigenen vier Wände sollen heute mehr denn je Geldanlage und Zukunftssicherung für die Familie sein. Doch in Sachen Erbrecht gibt es Einiges zu…

Read more
Auch im Computerzeitalter gilt: Testamente müssen wenigstens handschriftlich sein!

Man kennt es aus Filmen: Per Videobotschaft wendet sich der Erblasser an seine Erben. Seinen letzten Willen hat er nicht zu Papier gebracht, sondern…

Read more